Über Driving Efficiency
Tessie misst die Energieeffizienz deines Fahrens auf verschiedene Weise:
- Reichweiten-Effizienz: Die Reichweiten-Effizienz misst die Menge der verbrauchten Reichweite im Vergleich zur real gefahrenen Reichweite. Wenn du zum Beispiel 100 Meilen Reichweite verbrauchst, aber nur 99 Meilen in der realen Welt fährst, wäre diese Fahrt zu 99% effizient.
- Gesamtenergieverbrauch: Die Gesamtmenge an Energie, die im Laufe einer Fahrt unter Berücksichtigung aller realen Bedingungen verbraucht wird.
- Durchschnittliche Energie pro Meile/Kilometer: Die gesamte verbrauchte Energie geteilt durch die gefahrene Strecke.
Wie Energieverbrauch und Effizienz berechnet werden
Wenn deine Batterie zu 100 % geladen ist und eine Kapazität von 100 kWh hat, und deine Batterie nach einer Fahrt von 100 % auf 75 % sinkt, bedeutet das, dass die Fahrt 25 kWh verbraucht hat.
Wenn die Fahrt 75 Meilen lang war: 25 (insgesamt verbrauchte kWh) / 75 (insgesamt gefahrene Meilen) = 0,333 kWh/mi = 333 Wh/mi.
Zu den Unterschieden zwischen Tessie und dem Fahrzeug
Die tatsächliche Batterieenergie und den Energieverbrauch zu messen, ist ohne spezielle Laborausrüstung nicht möglich, daher liefert dein Tesla (und Tessie) Schätzungen. Da es sich um Schätzungen handelt, werden die Zahlen abweichen.
Bevor eine Ladung von mindestens 5 kWh abgeschlossen ist, verwendet Tessie die Standard-EPA-Einstufung des Fahrzeugs für die Schätzung der Energieeffizienz, die möglicherweise falsch ist. Nach dem Aufladen lernt Tessie dein Akkupaket kennen und wird genauere Schätzungen abgeben.